R 🔍

Gleichförmig


Physik


Basiswissen


Eine gleichförmige Bewegung: in der Physik heißt a) immer in dieselbe Richtung und b) mit immer gleicher Geschwindigkeit. Das ist hier näher erklärt.

Gleichförmige Bewegung in der Physik


In der Physik ist der Begriff gleichförmig enger als im Alltag gefasst. In der Physik bezieht sich "gleichförmig" auf Bewegungen und meint, dass sich a) etwas immer in derselben Richtung und b) immer gleich schnell bewegt. Einfach gesagt meint "gleichförmig" ohne weiteren Zusatz: geradeaus und immer gleich schnell. Ein typisches Beispiel wäre ein Schiff, das mit gleicher Geschwindigkeit einfach geradeaus übers Meer fährt. Man spricht aber auch von einer gleichförmigen Kreisbewegung. Dann heißt dieselbe Richtung, immer in derselben Richtung auf einer Kreisbahn. Mehr dazu steht im Artikel => geradlinig unbeschleunigte Bewegung

In der Alltagssprache


Wenn jemand sagt: "Die Tage waren gleichförmig, nichts passierte", dann meint er: "Ein Tag war wie der andere, es gab keine interessanten Veränderungen. Man könnte gleichförmig hier auch mit "langweilig" oder "ereignislos" übersetzen. In der Physik ist die Bedeutung enger gefasst. Eine ähnlich Alltagsbedeutung hat auch das Wort => monoton