A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Umkehrrechnung

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Rückwärts gerechnet: eine Umkehrrechnung, auch Umkehroperation genannt, macht eine vorher durchgeführte Rechnung wieder ungeschehen. So kann man 8+4=12 wieder rückgängig machen über: 12-4=8: Man nimmt das Rechenergebnis und rechnet die Gegenrechnung von vorher.

Was ist die Umkehrrechnung der Addition?


  • 8 + 4 ist 12.
  • 12 - 4 gibt wieder 8.
  • Minus ist die Umkehrrechnung von Plus.
  • Die Umkehrrechnung der Addition ist die Subtraktion.

Was ist die Umkehrrechnung der Multiplikation?


  • 5 · 7 ist 35.
  • 35 : 7 ist wieder 5.
  • Teilen ist die Umkehrrechnung der Multiplikation.
  • Die Umkehrrechnung der Multiplikation ist die Division.

Was ist die Umkehrrechnung des Potenzierens?


  • 8 hoch 4 ist 4096.
  • Die 4te Wurzel von 4096 ist 8.
  • Wurzel ziehen ist die Umkehrrechnung des Potenzierens.
  • Die Umkehrrechnung des Potenzierens ist das Radizieren.

Was ist die Umkehrrechnung des Ausklammerns?


  • 10x+5 ⭢ die 5 ausklammern gibt ⭢ 5·(2x+1)
  • Umkehrrechnung ist das Ausmultiplizieren:
  • 5·(2x+1) ⭢ ausmultiplizieren ⭢ 10x+5

Was ist eine Umkehrfunktion?


  • y = 4x-2 hat als Umkehrfunktion y = ½x+½
  • Man vertauscht x und y einer gegebenen Funktion.
  • Dann löst man die entstande Gleichung nach y auf.

Wozu ist die Umkehrrechnung gut?


  • Sie wird oft als Probe benutzt.
  • Man kann damit überprüfen, ob man richtig gerechnet hat.