Pyramidenarten
Mathematisch
© 2016
- 2025
Basiswissen|
Wie werden Pyramiden eingeteilt?|
Viereckige Grundfläche|
Dreieckige Grundfläche|
Vieleckige Grundfläche|
Sonstige
Basiswissen
In der Mathematik ist eine Pyramide ein Körper (3D) mit einem Vieleck als Grundfläche. Von der Grundfläche gehen Dreiecke als Seitenflächen zur Spitze. Es werden je nach Form der Grundfläche verschiedene Arten von Pyramiden unterschieden.
Wie werden Pyramiden eingeteilt?
Eingeteilt und benannt werden die Pyramiden nach der Anzahl der Ecken der Grundfläche (Viereckpyramide, Fünfeckpyramide) oder nach der Anzahl der Seitenflächen (vierseitige, fünfseitige Pyramide). Die Anzahl der Ecken der Grundfläche ist dabei immer gleich der Anzahl der Seitenflächen. Der Unterschied liegt also nur im verwendeten Wort, nicht im Sinngehalt.