Pyramiden
Mathematische und historische
Basiswissen
Historische Pyramiden haben meist eine quadratische Grundfläche. Mathematisch teilt man Pyramiden nach der Anzahl der Ecken der Grundfläche ein. Beides wird hier kurz behandelt.
Mathematisch
In der Mathematik teilt man die Pyramiden nach der Anzahl der Ecken der Grundfläche ein. Die "normale" Pyramide ist eine Viereckpyramide. Es gibt aber noch viele andere. Lies mehr dazu auf der Seite zu Pyramidenarten ↗
Historisch
Mit Pyramiden verbindet man meistens die berühmten Pyramiden von Giseh bei Kairo in Ägypten. Sie haben als Grundfläche ein Quadrat und vier schräge Seite hin zur Spitze. Weitere Beispiele unter historische Pyramiden ↗