Produkt
Defintion
Basiswissen
Eine Malaufgabe und auch ihr Ergebnis nennt man beide Produkt: Bei 3·4=12 sind sowohl die Aufgabenstellung 3·4 als auch das Ergebnis 12 ein Produkt. Das ist hier mit Beispielen kurz vorgestellt.
3·4
◦ 3·4 als Ganzes kann man Produkt nennen.
◦ Produkt meint hier dasselbe wie => Produktterm
12
◦ Das Ergebnis von 3·4 ist 12, kurz auch das Produkt.
◦ Das Ergebnis 12 nennt man auch den => Produktwert
Bestandteile
◦ Die einzelnen Zahlen einer Malkette heißen Faktoren.
◦ Die erste Zahl nennt man auch => Multiplikator
◦ Die zweite Zahl nennt man auch => Multiplikand
◦ Allgemein heißen Teiler einer Malkette => Faktor
4·4·4·4
◦ Produkte können auch aus mehr als zwei Faktoren bestehen.
◦ Sind alle Faktoren gleich, kann man das Produkt auch Potenz nennen.
◦ Lies mehr unter => Potenz
4·4·0·4
◦ Taucht in einer Malkette eine Null auf, wird ihr Ergebnis sofort und immer 0.
◦ Die Regel heißt => Satz vom Nullprodukt
Synonyme
=> Produkt
=> Produktwert
=> Malkette
=> Malaufgabe
=> ∏