A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Polstelle

Definition | Beispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als Polstelle bezeichnet man einen x-Wert einer Funktion, bei dem die y-Werte gegen plus oder minus unendlich gehen. Der Graph nähert sich an solchen Stellen immer mehr einer senkrechten Linie (Asymptote) an.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Polstelle ist ein x-Wert, bei dem die Funktionswerte (y) gegen plus oder minus unendlich gehen, also immer steiler nach oben oder unten weisen. Die Polstelle im Graphen hier ist die Zahl 4.☛


Was ist eine Polstelle?


  • Eine Polstelle ist eine Stelle auf der x-Achse.
  • Eine Polstelle ist eine besondere Definitionslücke.
  • Der Graph hat bei diesem x-Wert eine Lücke.
  • Die y-Werte gehen gegegen + oder - unendlich.

Was sind Beispiele?