A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Negativer Exponent

(a/b) hoch -r = (b/a) hoch r

© 2016 - 2025




Basiswissen


Man kann von einem negativen Exponenten das Minus-Vorzeichen weglassen, wenn man gleichzeitig von der Basis den Kehrbruch (oder Kehrwert) bildet. Beispiel: 2 hoch -1 wird zu 0,5 hoch 1. Das ist hier ausführlich erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Umformung (2/1)^(-1)=(1/2)^1☛


Was wird erklärt?


  • Ein Ausdruck wie 2 hoch -1 als ganzes ist eine Potenz ↗
  • Die Zahl unten in der Potenz heißt Basis ↗
  • Es wird erklärt, wie man die Potenz so umformt,
  • dass das Minus aus dem Exponenten verschwindet.

Anleitung


  • Beispiel: 2 hoch -1
  • Setze erst eine Klammer um die Basis, das gibt: (2) hoch -1
  • Schreibe die Basis dann als Bruch, also: (2/1) hoch -1
  • Wenn die gegebene Basis schon ein Bruch ist, dann lasse sie unverändert.
  • Vertausche dann Zähler und Nenner lasse gleichzeitig das Minus im Exponenten weg, also: (1/2) hoch 1
  • Jetzt ist das Minuszeichen aus dem Exponenten verschwunden.
  • Allgemein: (a/b)^(-r) = (b/a)^r

Beispiele


  • 2 hoch -1 = 1/2 oder 0,5
  • 2 hoch -2 = 1/4 oder 0,25
  • x hoch -1 = 1/x
  • (3/4) hoch -1 = 4/3
  • (3/4) hoch -2 = 16/9
  • 0,1 hoch -1 = 10
  • 0,1 hoch -2 = 100