R 🔍

Kegel


Eine Art runde Pyramide


Basiswissen


Ein Kegel ist ein spitzer Körper mit - meistens - runder Grundfläche. Ein Zauerhut ist das klassische Beispiel für einen Kegel.

Definition


◦ Es gibt Kegel in der höheren Mathematik (Konus) ...
◦ und es gibt Kegel in der Schulmathematik (bis zum Abitur).
◦ Hier geht es nur um den Kegel der Schulmathematik:
◦ Hier ist ein Kegel eine Art "runde Pyramide".
◦ Der Boden heißt Grundfläche und ist immer ein Kreis.
◦ Senkrecht über dem Kreismittelpunkt ist die Spitze.
◦ So einen Kegel nennt man auch einen "geraden Kreiskegel".

Formelzeichen


◦ S => Kegelspitze
◦ A => Kegelgrundfläche
◦ P => Höhenfußpunkt
◦ h => Kegelhöhe
◦ r => Kegelradius
◦ s => Kegelmantellinie
◦ V => Kegelvolumen

Berechnungen


◦ Z. B. Volumen, Oberfläche, Mantelfläche ...
◦ Siehe unter => Kegelformeln

Beispiele


=> Pyroklastischer Kegel
=> Vulkankegel
=> Schüttkegel
=> Lichtkegel
=> Sandkegel
=> Schultüte
=> Zauberhut

Synonyme


=> Kegel
=> Kreiskegel
=> Konus