A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gradient

Änderung über eine Strecke

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Bild ist rechts schwarz und links weiß mit fließenden Übergängen dazwischen: ein Gradient kann dann zum Beispiel die Helligkeitsänderung pro 2 cm Strecke angeben. Ein Gradient ist eine Änderung pro Strecke. Bei Änderungen über eine Zeit hinweg spricht man hingegen von einer Rate. Mathematisch entsprechen sowohl Gradienten wie auch Raten der Steigung eines Graphen. Für Beispiele für Gradienten siehe unter Gradienten ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Von links nach rechts nimmt die Helligkeit zu. Man könnte die Lichtstärke entlang einer Strecke von links nach rechts messen und dann eine Änderung pro Zentimeter angeben. Das wäre ein Gradient: eine Änderung pro Strecke.☛