Frankreich Geographie Basiswissen Frankreich ist ein vergleichsweise großes europäisches Land. Von der Form her erinnert es an ein Sechseck. Es grenzt an den Atlantik und das Mittelmeer, die Alpen und die Pyrenäen. Kurzinfo Hauptstadt: Paris Einwohnerzahl: 64300000 Fläche in km²: 551500 Stand: 2016 Besonderheiten Frankreichs In Paris der weltberühmte Eiffelturm ↗ An der Bretagne und in der Normandie extrem große Tidenhübe ↗ Die Hoffnung zur Lösung aller Energieprobleme Iter ↗ Die berühmte Chemikerin Marie Curie ↗ Berühmte Personen aus Technik und Wissenschaft Antoine Laurent de Lavoisier [Chemiker] ↗ Julien Offray de la Mettrie [Materialist] ↗ Pierre-Simon Laplace [Zufall] ↗ Marie Lavoisier [Chemikerin] ↗ Rene Descartes [Philosoph] ↗ Louis Braille [Blindenschrift] ↗ Madame Curie [Physikerin] ↗ Pierre Curie [Physiker] ↗ Maurice de Broglie ↗ Jean-Baptiste Lamarck [Evolution] ↗ Louis de Broglie [Quantenphysik] ↗ Auguste Comte [Soziologie] ↗ Pierre Bourdieu [Soziologie] ↗ Joel de Rosnay [Evolution] ↗ Antoine Laurent de Lavoisier [Chemiker] Julien Offray de la Mettrie [Materialist] Pierre-Simon Laplace [Zufall] Marie Lavoisier [Chemikerin] Rene Descartes [Philosoph] Louis Braille [Blindenschrift] Madame Curie [Physikerin] Pierre Curie [Physiker] Maurice de Broglie Jean-Baptiste Lamarck [Evolution] Louis de Broglie [Quantenphysik] Auguste Comte [Soziologie] Pierre Bourdieu [Soziologie] Joel de Rosnay [Evolution] Stanislaw Dehaene (externer Link) [Neurowissenschaft] Eiffelturm [324 Meter] Hexagone [Spitzname] Rhone [größter Fluss] Mosel [Quelle in Frankreich] Maas [Quelle in Frankreich] Straßburg Paris CERN [Teilchenphysik] ITER [Kernfusion] Existenzialismus Länderliste Frankreich im Klexikon Frankreich auf Wikipedia Zurück zur Startseite