A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dassault Rafale

Kampfjet aus Frankreich

© 2025

Basiswissen


Die Dassault Rafale ist ein zweistrahliges[1] Mehrzweckkampflug aus Frankreich. Die Bauweise bezeichnet man als Delta-Canard: die Hauptflügel sind dreieckig (Delta)[2] und das Höhenleitwerk befindet sich in Flugrichtung vorne (Canard)[3]. Die Leermasse liegt bei etwa 10 Tonnen, das maximale Abfluggewicht bei etwa 24,5 Tonnen, die Höchstgeschwindigkeit bei etwa 1900 km/h, die maximale Flüghöhe bei 15200 Metern. Beachtlich ist die Steigrate von 18290 Metern pro Minute. Die Rafale gehört zur Bestückung des atomar angetriebenen Flugzeugträgers Charles de Gaulle (Schiff) ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine französische Dassault Rafaele wird in der Luft betankt. Die Aufnahme entstand irgendwo im Nahen Osten, möglicherweise nahe der Stadt Mossul. © Senior Airman Tyler Woodwar ☛


Fußnoten


  • [1] Zweistrahlig heißt, dass das Flugzeug über zwei Düsentriebwerke verfügt. Siehe mehr unter zweistrahlig ↗
  • [2] Die Bezeichnung Delta kommt von der dreieckigen Form des großen griechischen Buchstaben Delta. Siehe dazu im Artikel Delta ↗
  • [3] Canard ist französisch für Ente: Canard-Flugzeuge haben mit Enten gemeinsamen, dass von den Hauptflügeln aus gesehen der Rumpf im Flug nach vorne gesehen sehr lang erscheint. Siehe auch Ente ↗