Flach Eben oder 2D Basiswissen Flach meint zum einen: ohne deutliche Höhen oder Tiefen, immer in etwa gleich hoch. Eine Landschaft kann zum Beispiel flach ober eben sein. In der Geometrie steht flach auch oft für zweidimensional (2D). Als Endung von Körper bezeichnet es die Anzahl von (ungewölbten) Flächen, die ein Körper hat. Eben Wie ein Blatt Papier, ohne Hebungen und Senkungen. Wie eine Landschaft ohne Hügel, Täler oder Berge. 2D Nun in zwei Dimensionen gedacht. Wie ein xy-Koordinatensystem. Nicht räumlich oder körperlich. Mit Körpern Ein Sechsflach ist zum Beispiel ein Quader, oder - falls regelmäßig - ein Würfel ↗ Ein Achtflach - falls regelmäßig - nennt man auch einen Oktaeder ↗ Ein Vierflach ist ein Tetraeder ↗ Wasser Spricht man von flachem Wasser meint man damit meist, dass das Wasser nicht tief ist: im flachen Wasser werden nur die Füße nach. Andere Worte in diese Sinn sind untief (Seefahrt) und seicht ↗ Synonyme Flach ↗ Eben ↗ 2D ↗ Ein flacher Sandstrand an der Nordsee - keine Erhebung, keine Vertiefung Gunter Heim Vielflach [Körper] Untiefe [Seefahrt] Flachküste Nicht flach Seicht 3D 2D Topologie Flacherde Flacher Raum [Physik] Flachauge [Biologie] Physik-Lexikon Flach auf Wikipedia Zurück zur Startseite