Energien
Arten
Basiswissen
Energien teilt man nach verschiedenen Gesichtspunkten ein. In der Physik unterscheidet man Energieformen danach, mit welchen Formeln man sie berechnen kann (kinetisch, potentiell, elektrisch) und welche physikalischen Gegebenheiten sie charakterisieren. In der Energiewirtschaft werden die verschiedenen Energie meist nach der unmittelbar genutzten Form unterschieden: Solar-, Wind, Kern- oder Kohleenergie.
Physik
- In Bewegung gespeichterte, kinetische Form => Bewegungsenergie
- In Höhe gespeicherte potentielle Energie => Höhenenergie
- In mikroskopischer Teilchenbewegung => Wärmeenergie
- Mehr unter => Energieformen
Technisch
- Aus Sonnenstrahlung gewonnen => Solarenergie
- Aus Kernprozessen gewonnen => Kernenergie
- Aus Luftbewegung gewonnen => Windenergie
- Nachhaltig => Erneuerbare Energien
- Klimaschädlich => fossile Energie
Zahlenbeispiele
- Inhalte von Lebensmitteln, siehe unter => physiologische Brennwerte
- Inhalte von Brennstoffen, etwa Kohle => Brennwerte
- Beispiele in Joule, siehe unter => Energiemengen