A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Durch Zehnerpotenz

Rechentipps

© 2016 - 2025




Basiswissen


Durch 1000 oder auch durch 10 hoch 24: hier stehen einige Rechentipps, wie man durch eine Zehnerpotenz teilen, also dividieren kann. Typisch sind: Kommaverschieben oder Nullen streichen. Das ist hier erklärt.

Typ: durch 1000000


  • Man hat eine Zahl die mit einer Eins beginnt und dann nur von Nullen ohne Komma gefolgt wird.
  • Durch diese Zahl soll geteilt werden, zum Beispiel: 24 durch 1000000
  • Die Zahl 24 ist der sogenannten Dividend (was geteilt werden soll).
  • Man schreibt den Divididen immer erst mit Komma: 24 ist 24,0
  • Man zählt dann von der Zehnerpotenz die Nullen, hier: sechs
  • Um diese Anzahl schiebt man das Komma nach links:
  • Aus 24,0 wird dann die Zahl: 0,000024 ✔

Typ: durch 10 hoch 6


  • Die Zehnerpotenz ist wirklich als sichtbare Potenz gegeben: 10 hoch 6 oder 10^6 oder 10⁶
  • Durch diese Zahl soll geteilt werden, zum Beispiel: 24 durch 10^6
  • Die Zahl 24 ist der sogenannten Dividend (was geteilt werden soll).
  • Man schreibt den Divididen immer erst mit Komma: 24 ist 24,0
  • Man nimmt dann den Exponenten (Hochzahl) der Zehnerpotenz: 6
  • Um diese Anzahl schiebt man das Komma nach links:
  • Aus 24,0 wird dann die Zahl: 0,000024 ✔

Typ: durch 4 mal 10⁶


  • Die Zehnerpotenz ist mit einem Faktor davor gegeben: 4 mal 10 hoch 6 oder 4·10^6 oder 4·10⁶
  • Die Grundidee hier ist es, dass das hoch stärker ist als das Mal: erst 10^6, dann mal vier
  • Man betrachtet nun als Beispiel: die Zahl 24 geteilt durch 4·10⁶
  • Die Zahl die geteilt werden soll, also die 24 heißt Dividend ↗
  • Der Faktor vor der Zehnerpotenz, hier die 4, heißt Mantisse ↗
  • Man teilt zuerste den Dividienden (die 24) durch die Mantisse.
  • Das gibt hier im Beispiel erst: 24 geteilt durch 4 gleich 6.
  • Dann teilt man das noch durch die Zehnerpotenz, also 10^6
  • Man schiebt also das Komma 6 nach links (siehe oben).
  • Aus 6 wird dann die Zahl: 0,000006 ✔

Mathematischer Hintergrund


Der mathematischen Grundlagen zu diesen Rechentipps hier sind die sogenannten Potenzgesetze. In ihrer Anwendungen zusammengefasst sind sie in dem Artikel Rechnen mit Zehnerpotenzen ↗