A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dividend

812:4 - der Dividend ist die 812

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Dividend ist die Zahl, die selbst geteilt wird. Sie steht in einer Divisionsaufgabe immer an erster Stelle.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Dividend ist die Zahl, die geteilt wird. Bei einem Bruch heißt der Dividend Zähler. Bei 8:4 ist die Zahl 8 der Dividend.☛


Beispiel


  • 812:4 = 203

Was ist eine Dividende?


Der Teil von einem Unternehmensgewinn, der unter den Aktionären als Auszahlung verteilt wird. Die Bedeutung ist hier auch sehr nah am Dividend der Mathematik: in beiden Fällen wird etwas zu verteilendes bezeichnet. Es gibt aber einen Unterschied: in der Mathematik wird der Dividend in immer gleich große Teile aufgeteilt. Im Wirtschaftsleben kann die Dividende auch auf unterschiedliche große Pakete verteilt werden. Lies mehr unter Dividende ↗

Fußnoten


  • [1] Dividend als die Zahl, die geteilt wird: Mathematik heute. 5. Realschule. Schroedel Verlag. Braunschweig. 2005. ISBN: 3-507-87805-4. Dort heißt es auf Seite 66: "272:4 nennt man den Quotienten der Zahlen 272 und 4. Das Ergebnis 68 nennt man den Wert des Quotienten, kurz auch Quotient. Die Zahl 272 heißt Dividend, die Zahl 4 heißt Divisor."