A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Divisor

Teiler

© 2016 - 2025

Division


Dividend geteilt durch Divisor = Quotient: bei 8:2 ist die Zahl 8 der Dividend und die 2 ist der Divisor. Der Divisor ist immer die Zahl, durch die geteilt wird. Das deutsche Wort für Divisor ist auch Teiler. Da Teiler aber noch andere Bedeutungen hat, ist Divisor als Wort klar und zu bevorzugen. Siehe auch Teiler ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Divisor ist die Zahl, die eine andere Zahl teilt. Der Divisor heißt auch Teiler. Bei einem Bruch entspricht der Divisor dem Nenner (unten). Bei 10:5 ist die Zahl 5 der Divisor.☛


Fußnoten


  • [1] Divisor auch außerhalb der Mathematik, 1857: "Divīsor (lat.), 1) Ver-, Austheiler; 2) (röm. Ant.), der im Auftrag der Candidaten in den Comitien Geld unter stimmfähige Bürger zur Erkaufung der Stimmen derselben austheilte; 3) so v.w. Diribitor; 4) (Math.), s.u. Dividiren." In: Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 199. Online: http://www.zeno.org/nid/20009796002
  • [1] Divisor als die Zahl, durch die geteilt wird: Mathematik heute. 5. Realschule. Schroedel Verlag. Braunschweig. 2005. ISBN: 3-507-87805-4. Dort heißt es auf Seite 66: "272:4 nennt man den Quotienten der Zahlen 272 und 4. Das Ergebnis 68 nennt man den Wert des Quotienten, kurz auch Quotient. Die Zahl 272 heißt Dividend, die Zahl 4 heißt Divisor."