A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Cybersaprobiont

Machina sapiens

© 2016 - 2025

Definition


In seiner dystopischen Vision eines globalen Überwesens, der Machina sapiens, sieht der Autor Sadegh-Zadeh den Menschen als Cybersaprobionten, ein „Fäulnisbewohner im Cyberspace“. Aus biologischer Sicht ist die Metapher fragwürdig, da ein Saprobiont zwar tatsächlich ein Fäulnisbewohner ist, es aber unklar bleibt, was am Cyberspace Fäulnis sein soll. Hier scheint der Autor seiner generellen Abneigung gegen das Phänomen Internet erlegen zu sein. Siehe auch Machina sapiens [Hintergrund] ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
In der dystopischen Vision einer weltbeherrschenden Machina sapiens degeneriert der Mensch zu einem bloßem Cybersaprobionten, einem Fäulnisewohner in den Abfällen der digitalen Welt.☛


Fußnoten


  • [1] Kazem Sadegh-Zadeh: Als der Mensch das Denken verlernte: Die Entstehung der Machina sapiens. Burgverlag, Tecklenburg. 2000. ISBN: 3-922506-99-2. Seite 150.