A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Buddhismus

Religion

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Buddhismus entstand im 6ten Jahrhundert vor Christus in Nordindien. Er wird zwar oft als Religion bezeichnet, kennt aber keine Götter: Ziel des Buddhismus ist ausschließlich die individuelle Glücklichkeit seiner Anhänger. Typische Methoden dazu sind Meditiation und die Verinnerlichung glücklich-machender Lebensweisheiten. Ein zentrales Konzept der buddhistischen Gedankenwelt die Befreiung vom Rad der Wiedergeburten (Reinkarnationen). Ein Mittel dorthin ist die Befreiung der Illusion eines individuellen Ich ↗

Fußnoten


  • [1] Hermann Oldenberg: Buddha: Sein Leben, seine Lehre, seine Gemeinde, Verlag Wilhelm Hertz, Berlin 1881. 10te bis 12te Auflage in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung. 1923.