A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Balken

Ein tragendes Element in einer Baukonstruktion

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Balken in seinem ursprünglichen Sinn ist ein tragendes Bauteil aus Holz als Teil einer größeren Konstruktion, vor allem bei Häusern. Man spricht zum Beispiel von Tragbalken, Querbalken, Pfetten und so weiter. Die Querschnittsform entscheidet nicht darüber, ob etwas ein Balken ist oder nicht. Balken können einen quadratischen, rechteckigen, runden (Rundbalken) oder sonstigen Querschnitt haben. Wesentlich ist, dass sie Kräfte aufnehmen. Siehe auch Geschoss oder Fachwerk ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Hier sieht man dunkle, schwere Balken als tragende Teile eines Fachwerkhauses. Holzbalken gelten als ein sehr langlebiges Material. Das Haus hier wurde im Jahr 1760 als Schulgebäude gebaut. Etwa 15 Kilometer davon entfernt lebte Goethe als 11 jähriger Junge.☛


Was ist der Unterschied zu einem Stab?


In der Statik unterscheidet man Stäbe und Balken. Beides sind längliche und eher schmale Bauteile. Der Stab ist dabei der schmalere. Siehe auch unter Stab ↗