A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schnitthölzer

Verschiedene Querschnitte aus Rundholz gesägt

© 2016 - 2025




Basiswissen


Definition: Mindestens 6 mm Dicke, durch Sägen von Rundholz parallel zur Stammachse hergestellt



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein typisches Schnittholz: eine Holzleiste aus dem Baumarkt☛


Beispiele


  • Balken: Dicke ist über 200 mm
  • Kantholz: mindestens 40 bis 60 mm dick, Breite mindestens das Dreifache der Dicke
  • Bohle: mindestens 40 mm dick, Breite mindestens das Doppelte der Dicke
  • Diele: 30 bis 50 mm dick, Breite mehr als 80 mm, mindestens das Doppelte der Dicke
  • Brett: 8 bis 40 mm dicke, Breite mindestens 80 mm
  • Latte: Querschnittsfläche höchstens 32 cm², Dicke höchstens 40, Breite höchstens 80 mm
  • Leiste: 3 bis 16 mm Dicke, Breite unter 80 mm,
  • Furnier: Dicke höchstens 3 mm, Breite mindestens 80 mm
  • Sägefurnier: Dicke 1,5 bis 10 mm, Breite mindestens 80 mm
  • Furnierstreifen: Dicke höchstens 3 mm, Breite höchstens 80 mm

Tipps


  • Genaue Maße und sonstige Anforderungen sind in DIN-Normen festgelegt.
  • Für Bauholz ist es die DIN 4074, es gilt auch die DIN 68252.
  • Die Alltagssprache (Baumarkt) weicht davon oft ab.