Balken-Stemm-Versuch
Mechanik
© 2025
Basisiwissen
Zwei Personen halten gemeinsam einen Balken oder ein Brett von vielleicht ein bis zwei Metern Länge an jeweils einem Ende über Kopf. Dann bewegt sich eine Person auf die andere zu und versucht weiterhin den Balken mit den Händen in der Waage zu halten. Die Kräfte werden aber irgendwann so groß, dass man aufgeben muss.
Material
- Zwei Personen, idealerweise ähnlich groß
- Zwei Sicherheitshelme
- Ein bis zwei Meter lang, einigermaßen schwerer Balken ↗
- Eine Personenwaage "aus dem Badezimmer"
Anleitung
Die zwei Personen setzen sich zur Sicherheit erst einen professionellen Sicherheitshelm auf den Kopf. Je eine Person hält an je einem der zwei Enden des Balkens diesen über Kopf nach oben. Der Balken sollte dabei immer waagrecht, das heißt horizontal verlaufen. Die eine Person, nennen wir sie Person A, soll über den ganzen Versuch hinweg an derselben Stelle stehen und auch die Hände in ihrer Position am Balken nicht verlagern. Sie steht auch auf einer Personenwaage oder beobacht die ganze Zeit über ihr Gewicht. Die zweite Person, B genannt, geht dann langsam in kleinen Tippelschritten auf Person A zu. Dabei lässt B die Hände aber unten am Balken mitwandern. Die Hände sollen den Balken immer direkt über den Schultern oder über dem Kopf abstützen. Das Ziel ist es, sich so weit anzunähern wie sicher möglich ist.
Beobachtungen
- Je näher sich die Personen kommen, desto sehr viel größer werden die nötigen Kräfte.
- Am Anfang stemmen beide Personen den Balken nach oben.
- Ab Unterschreitung eines bestimmten Abstandes muss die ruhende Person A aber plöztlich umgreifen und den Balken nach unten ziehen.
- Das angezeigte Gewicht auf der Waage bei Person A wird ständig kleiner.
Deutung
Um das Spiel der Kräfte hier zu verstehen muss man nicht nur Kräfte sondern auch Drehmomente aus der Mechanik kennen. Zu allen Zeiten müssen die Summe alle angreifenden Kräfte und die Summe der Drehmomente Null ergeben. Siehe dazu Drehmomentengleichgewicht ↗