A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Fachwerkhaus

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Häuser deren Standfestigkeit durch ein Holzskelett erzeugt wird: Fachwerkhäuser gibt es in Europa seit der Antike. Aus langen Holzbalken wurde ein Gerüst (Skelett) gezimmert. Die Zwischenräume hießen Gefache und wurden meistens mit Lehr ausgefüllt. Um eine horizontale Festigkeit zu erzeugen mussten von der Seite aus gesehen diagonale, quer oder schräg verlaufende Balken eingefügt werden. Siehe auch Geschoss oder Stockwerk ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein weiß getünchtens Fachwerkhaus in Vaals, NL:☛