Atombombe Geschichte Basiswissen Die Idee der Atombombe wurde erstmals 1913 in einem Science Fiction Roman erwähnt. Gegenüber konventionellen (mit Sprengstoff) gebauten Bomben setzen Atombomben erheblich viel mehr Energie in sehr kurzer Zeit frei. Die ersten Atombomben wurden im Jahr 1945 gezündet. Die erste Bombe, die auf eine Stadt abgeworfen wurde war die sogenannte Hiroshimabombe ↗ Castle Romeo nuclear test (yield 11 Mt) on Bikini Atoll. It was the first nuclear test conducted on a barge. The barge was located in the Castle Bravo crater. Taken on March 27th, 1954. unknown Albert Einstein [Mit-Initiator] Atompilz Bomben [Arten, Beispiele] Chemie-Lexikon Coulombwall [Theorie] Edward Teller [Wasserstoffbombe] Enrico Fermi H. G. Wells [Visionär] Hiroshimabombe [1945] Kernspaltung [z. B. Uranbombe] Kernverschmelzung [Wasserstoffbombe] Kernphysik Kettenreaktion Kilotonne [geringe Sprengkraft] Kritische Masse Lise Meitner [Kernspaltung] Leo Szilard [Kettenreaktion] MAD [mutually assured destruction] Megatonne [große Sprengkraft] Moral und Wissenschaft Otto Hahn [Kernspaltung] Physik-Lexikon Plutonium [Spaltmaterial] Poloniumbombe [fiktiv] Radioaktivität [immer eine Folge] Richard Feynman [junger Projektmitarbeiter] Robert Oppenheimer [Projektleiter] Spekulative Evolution TNT-Äquivalent [Sprengkraft] The World Set Free [Roman von 1913] Uran [Spaltmaterial] Wehrtechnik Zar-Bombe [1961] Atombombe im Klexikon Atombombe auf Wikipedia Zurück zur Startseite