Zwang
Physik
Basiswissen
Als Zwang betrachtet man die Einschränkung von Freiheit[1] und zwar eine unausweichliche[2]. Im sozialen Miteinander etwa können Gesetze die Freiheit des einzelnen Menschen einschränken. Stellt man sich das Schicksal der Menschen oder der Welt als zwanghaft vorherbestimmt vor, so spricht man von Schicksal[3] oder einem Determinismus[4]. In der Physik, speziell der Mechanik, bezeichnet ein Zwang oft die Einschränkung der Zustände die ein System einnehmen kann: wenn ein Eisenbahnwaggon auf Schienen rollte, nehmen die Schienen dem Waggon die Freiheit sich abseits der Schienen zu bewegen. In der Mechanik spricht man dann von einer sogenannten Zwangsbedingung ↗
Fußnoten
- [1] Schon im Jahr 1801 charakterisiert ein Lexikon den Zwang als eine Einschränkung von Freiheit: "Sich Zwang anthun. 3. Der Zustand, da man die freyen Handlungen anderer durch Gewalt, oder Vorstellung der Strafübel einschränket. Der Zwang des Gesetzes. Zwang leiden. Zwang macht keine gute Christen. Noch häufiger, 4. der Zustand, da jemandes freye Handlungen durch äußere Gewalt eingeschränket werden, die Nothwendigkeit, etwas zu thun und zu leiden. Ich habe es bloß aus Zwang gethan. 5. Bey den Jägern ist der Zwang die Erde, welche der Hirsch im Gehen vermittelst der scharf zusammen gezwängten Schalen heraus wirft." In: Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1780. Online: http://www.zeno.org/nid/20000557528
- [2] Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache definiert Zwang als "Druck, (massive) Einwirkung, durch die eine unausweichliche Einschränkung der individuellen Bewegungsfreiheit und eine bestimmte Verhaltensweise bewirkt wird". In: der Artikel "Zwang". Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache. Stand 21. Dezember 2024. Online: https://www.dwds.de/wb/Zwang
- [3] Das Schicksal wird oft vermenschlicht in Form von Schicksalsgöttinen, etwa den Moiren oder Nornen dargestellt. Siehe auch Schicksal ↗
- [4] Dass der gesamte Gang der Welt im Groß und Ganzen vorherbestimmt, also zwanghaft abläuft, bezeichnet man als Weltbild als Determinismus ↗