Zahnradgetriebe
⚙️⚙️ Ein Zahnrad, das ein anderes antreibt
Basiswissen
Zahnradgetriebe spielen gibt es in mechanischen Uhren, in vielen Fahrzeugen und manchen Haushaltsgeräten (Kaffeemühle). Der Grundgedanke ist es Kräfte und Bewegungen zu verändern.
Übersetzung
- Zahnradgetriebe dienen oft als "Übersetzung".
- Man macht dann entweder aus einer schnellen Drehung eine langsame.
- Oder man macht aus einer langsamen Umdrehung eine schnelle.
- So etwas nennt man in der Technik eine Übersetzung.
Was sind An- und Abtrieb?
- Bei Zahnradgetrieben wählt man immer ein Antriebsrad, kurz: Antrieb
- Das Antriebsrad dreht dann das andere Rad: Antrieb dreht Abtrieb
- Das andere Rad heißt Abtriebsrad oder kurz: Abtrieb
Was bedeutet Übersetzungsverhältnis?
- Für ein Getriebe kann man ein Übersetzungsverhältnis i angeben.
- Das Übersetzungsverhältnis ist immer eine Zahl ohne Einheit.
- Es sagt wie viel mal so schnell der An- wie der Abtrieb ist.
- Ein Übersetzungsverhältnis von 2 meint also:
- Der Antrieb dreht sich doppelt so schnell wie der Abtrieb.
Was ist eine Untersetzung?
- Wenn der Antrieb schneller ist als der Abtrieb, dann spricht man von einer => Untersetzung
- Alternativ spricht man auch von einer Übersetzung ins Langsame
Wie berechnet man Getriebe?
- Bei Zahnrädern zählt man dazu die Anzahl der Zähne.
- Man rechnet dann: i = Zähne vom Abrieb durch Zähne vom Antrieb.
- Kurz: i = Z2/Z1
In welches Teilgebiet der Physik gehört das?
- Innerhalb der Physik betrachtet man Getriebe entweder mit oder ohne Kräften.
- Betrachtet man die Bewegungsabläufe ohne Kräfte, ist man in der => Kinematik
- Betrachtet man die Bewegungsabläufe mit Kräften, ist man in der => Mechanik