A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Winkel zwischen Geraden 2D

Formel

© 2016 - 2025




Basiswissen


Gegeben sind zwei Geraden in einem xy-Koordinatensystem. Gesucht sind die Winkel am Schnittpunkt der zwei Geraden.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
© ☛


Formel


  • α=arctan|(m1-m2):(1+m1·m2)|

Legende


  • α = der kleinere der zwei möglichen Winkelgrößen
  • (m1-m2) = Steigung der einen Geraden
  • (1+m1·m2) = Steigung der anderen Geraden
  • : = Geteiltzeichen
  • · = Multiplikationszeichen

Beispiel


  • Gegeben ist die Gerade 1: y=4x+1
  • Gegeben ist die Gerade 2: y=2x+5
  • Der Schnittpunkt liegt bei (2|9)
= arctan|(4-2):(1+4·2)|
= arctan|2:9|
≈ 12,5 Grad

Große und kleine Winkel


Zwei Geraden in einem zweidimensionalen xy-Koordinatensystem (2D) haben an ihrem Schnittpunkt Winkel. Es kann einen größeren und einen kleineren Winkel geben. Der größere und der kleinere Winkel sind Nebenwinkel und ergeben in Summe immer 180°. Kennt man den kleineren der beiden Schnittwinkel, kann man darüber also immer auch den größeren der zwei Winkel berechnen.