A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wasserhebungsversuch

Anleitung

© 2016 - 2025




Grundidee


Etwa 15 Minuten: füllt man Wasser in einen kistenartigen Behälter, kann man etwas schräg um die Ecke sehen. Dieser einfache Versuch zeigt den Effekt der Brechung von Licht.

0. Einführung


  • Man benötigt dazu ein kleines Tischaquarium ...
  • eventuell einen Pappbogen und Klebeband,
  • sowie etwa 5 bis 10 Liter Wasser.

1. Schritt


  • Versuchsblatt anlegen:
  • Nimm ein DIN-A4-Blatt hochkant.
  • Lasse links einen Rand von gut 5 Zentimetern.
  • Schreibe oben groß die Überschrift darauf: "Wasserhebungsversuch".
  • Nimm ein kleines Tischaquarium mit vielleicht 12 Litern Inhalt.
  • Gute Maße sind: Länge 30, Breite 20 cm und Höhe 10 bis 20 cm.
  • Eine der zwei senkrechten Längsseiten muss ganz mit Pappe abgeklebt sein.
  • Skizziere die Kiste auf das Versuchsblatt.
  • Notiere die Maße des Aquariums.

2. Schritt


  • Der Versuch:
  • Blicke nun so über die Pappseite in die Kiste, dass du gerade so den Boden nicht siehst.
  • Das heißt, du siehst gerade so die gegenüberliegende untere Kante der Kiste.
  • Bitte nun jemanden anderes, langsam Wasser in die Kiste laufen zu lassen.
  • Du solltest irgendwann den Boden sehen, obwohl du die Position deiner Augen nicht verändert hast.

3. Schritt


  • Notiere auf dem Versuchsblatt die Wasserhöhe und wie viele Zentimeter von dem Boden du jetzt siehst.
  • Beschreibe in Worten den Effekt.

Nachgedanke


  • Dieser Versuch wurde von Johann Wolfgang von Goethe in seiner Farbenlehre beschrieben.