A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vierte ableitung bilden

f(x) viermal hintereinander ableiten

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die vierte Ableitung von f(x) = x⁵ ist f''''(x) = 120x. Leitet man eine Funktion viermal hintereinander ab, ist das Ergebnis die sogenannte vierte Ableitung. Dazu steht hier noch ein Beispiel.

Beispiel


  • f(x) = x²
  • f'(x) = 2x
  • f''(x) = 2
  • f'''(x) = 0
  • f''''(x) = 0

Wozu braucht man die vierte Ableitung?


Die vierte, fünfte, sechste, siebte Ableitung und so weiter kommt bei der Berechnung sogenannte Taylor-Reihen vor: das sind Terme aus der höheren Mathematik, mit denen sich Näherungslösungen für ansonsten nicht berechenbare Terme erstellen lassen. Siehe mehr unter Taylor-Reihe ↗