A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Steigungswinkel bestimmen

Methoden

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Steigungswinkel gibt an, mit wie viel Grad als Winkel etwas von der Horizontalen (Waagrechten) nach oben zeigt. Je nachdem was gegeben ist, gibt es verschiedene Berechnungsverfahren.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Graph der Funktion f(x) = 0,35x; hellblau☛


Der Steigungswinkel aus einer Zahl


  • Man hat zum Beispiel die Steigung einer Geraden.
  • Ihre Steigung wird oft angegeben als Bruch oder Dezimalzahl.
  • Beispiel: eine Gerade habe eine Steigung von 2,0.
  • Im Rechenbeispiel gäbe das einen Steigungswinkel von etwa 64°.

Steigungswinkel %-Angabe


  • Man hat eine Steigung in % gegeben.
  • Beispiel: eine sehr steile Straße hat eine Steigung von etwa 35 %.
  • Man wandelt die Prozentangabe zuerst um in eine reine Dezimalangabe.
  • Dazu deutet man % als Hundertstel: 35 % ist wie 35 Hunderstel oder 35/100.
  • 35/100 ist wie 35 durch 100, also 0,35. Die Steigung als Zahl ist also: 0,35
  • Von dieser Zahl den Arkustangens nehmen (tan-hoch-minus-1) gibt: etwa 19°

Steigungswinkel aus Steigungsdreieck


  • Man hat ein gezeichnetes Steigungsdreieck gegeben.
  • Das Steigungsdreieck hat eine senkrechte und waagrechte Seite.
  • Man rechnet: Länge der senkrechten Seite durch Länge der waagrechten Seite.
  • Das Ergebnis ist die Steigung als Zahl.
  • Davon den Arkustangens (tan-hoch-minus-1).

Steigungswinkel aus f'(x)


  • Man hat den Graphen einer Funktion gegeben.
  • Zum Beispiel die Normalparabel für f(x)=x².
  • Was wäre der Steigungswinkel an der Stelle x=3?
  • Man berechnet die Steigung dort über die erste Ableitung:
  • f'(x) = 2x; dann setzt man die x-Stelle ein: f'(3) = 6
  • Die Zahl 6 ist die Steigung an der Stelle x=3 als Zahl.
  • Davon den Arkustangens (tan-hoch-minus-1) gibt hier etwa: 80°
  • Das ist der Steigungswinkel an der Stelle x=3.