A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Spektiv

Optik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Spektiv ist ein spezielles Fernrohr, das sich speziell für Natur- und Himmelsbeobachtungen eignet. Spektive sind meist sehr robust und wasserdicht gebaut. Typische Vergrößerungen liegen im Bereich von 20 bis 80. Ein großer Vorteil eines Spektiv gegenüber einem Teleskop ist, dass die Bilder nicht überkopf erscheinen. Oben bleibt oben und unten bleibt unten. Siehe auch Himmelsbeobachtung ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Junge in Indien blickt durch ein Spektiv. Gut ist hier die feste Montierung auf einem Dreibahn. Damit verhindert man das Wackeln des Bildes. © PJeganathan ☛


Fußnoten


  • [1] Klaus-Dieter Linsmeier: Fernoptik in der Naturbeobachtung. Funktion, Anwendung und Herstellung von Ferngläsern, Teleskopen und Zielfernrohren. ISBN 3-478-93215-7.