A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schwache Wechselwirkung

Kernphysik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die schwache Wechselwirkung (auch schwache Kernkraft genannt[1, Seite 97]) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Sie wirkt nur auf sehr kurze Distanzen im Atomkern und nur zwischen Teilchen mit dem Spin ½ (Materieteilchen), nicht aber Teilchen mit dem Spin 0, 1 oder 2. Sie ist unter anderem beteiligt an Beta-Zerfällen und dem Wassertroffbrennen in Sternen. Ihre Austauschteilchen sind die W- und die Z-Bosonen. Siehe auch starke Wechselwirkung ↗

Fußnoten


  • [1] Stephen Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit. Die Suche nach der Urkraft des Universums. Englischer Originaltitel: A Brief History of Time. From the Big Bang to Black Holes. Deutsch im Rohwolt Taschenbuch Verlag. 1988. ISBN: 3-499-188-50-3. Dort die Seite 97 ff.