Scheitelpunkt
Von Parabeln, in der Geometrie und bei Winkeln
Basiswissen
Bei Funktionsgraphen ist ein Scheitelpunkt (SP) der höchste oder tiefste Punkt einer Parabel. Neben dieser Bedeutung gibt es aber auch noch weitere.
Einer Parabel
- In der Schulmathematik bezieht sich das meistens auf Parabeln.
- Parabeln meinen dann immer den Graphen einer quadratischen Funktion.
- Der Scheitelpunkt ist der höchste oder tiefste Punkt einer solchen Parabel.
- Mehr dazu steht unter => Scheitelpunkt einer Parabel
Geometrie
- Bei Ellipsen, Parabeln oder Hyperbeln meint Scheitelpunkt...
- einen Punkt mit lokal maximaler Krümmung.
Sonstige
- Bei einem Winkel: die "Spitze", mehr unter => Winkelscheitel
- In der Architektur: die höchste Stelle eines Gewölbes
- In der Astronomie: die => obere Kulmination
Sturmfluten, Fluten
- Bei Katastrophen infolge hoher Wasserstände spricht man von einem Scheitelpunkt.
- Das meint dann immer den höchsten (nie den niedrigsten) Wasserstand.
- Siehe zum Beispiel => Scheitelwasserstand
Astronomie, sinnbildlich
- Das Wort wird gelegentlich auch sinnbildlich verwendet.
- "Das römische Reich hatte seinen Scheitelpunkt überschritten."
- Meint: es geht jetzt eher bergab mit dem römischen Reich.
- In diesem Sinn verwendet man auch oft das Wort => Zenit