A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rechtswert

Analysis

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Rechtswert bezeichnet man in einem xy-Koordinatensystem den Abstand eines Punktes von der y-Achse, auch Ordinate genannte. Abgelesen wird der Rechtswert auf der x-Ache.

2D-Punkt

  • Punkte in einem 2D-Koordinatensystem gibt man über zwei Koordinaten an.
  • Beispiel: Man hat einen Punkt mit den Koordinaten (5|3).
  • Die 5 ist der Rechtswert (auch x-Koordinante genannt).
  • Sie meint: der Punkt ist 5 Schritte von der y-Achse nach rechts verschoben.
  • Nach rechts verschoben meint: parallel zur x-Achse.

Funktionen


  • Normalerweise nennt man die Zahl, die man in eine Funktion einsetzt den x-Wert.