A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Positron

Positives Elektron

© 2016 - 2025

Basiswissen


Das Positron ist ein Elementarteilchen aus der Gruppe der Leptonen. Es ist das Antiteilchen des Elektrons, mit dem es bis auf das Vorzeichen der elektrischen Ladung und des magnetischen Moments in allen Eigenschaften übereinstimmt. Positronen entstehen unter anderem beim Betazerfall ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Kreisbogenartige Spur eines Positrons in einer Nebelkammer: die Länge und die Krümmung der Spur geben Rückschlüsse auf das Teilchen selbst. Die Krümmung kommt durch ein von außen angelegtes Magnetfeld zustande. Infolge der magnetischen Komponente der Lorentzkraft wird eine bewegte Ladung dort von ihrer Bahn abgelenkt. © Carl D. Anderson (1905–1991) ☛