A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Parlament der Instinkte

Verhaltensbiologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Verhaltensbiologie Konrad Lorenz (1903 bis 1989) untersuchte unter anderem das Verhalten von Fischen und Vögeln. Dazu prägte er den Begriff des Instinktes. Wo verschiedene Instinkte innerhalb eines Tieres gegeneinander anarbeiten, sah er ein Parlament der Instinkte. Die Idee mehrerer innerer Stimmen oder Willensregungen in Menschen skizziert der Artikel Inneres Team ↗

Fußnoten


  • [1] Konrad Lorenz: Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression. Dr. G. Borotha-Schoeler Verlag, Wien. Dort das Kapitel: Das große Parlament der Instinkte.
  • [2] Friedemann Schulz von Thun: Miteinander reden 3 – Das 'innere Team' und situationsgerechte Kommunikation. Rowohlt, Reinbek 1998, ISBN 3499605457.