A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Parabelgleichung aus Graph

Graph gegeben, Gleichung gesucht

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Parabel meint hier den Graphen einer quadratischen Funktion. Man hat einen Graphen gegeben und weiß, dass es eine Parabel ist. Wie lautet die Gleichung dazu?

Methoden


  • Es gibt viele Methoden, wie man zu einer Parabel die Gleichung findet.
  • Welche Methode man wählt, hängt oft davon ab, welche Punkte man gut ablesen kann.
  • Hier werden einige häufig genutzte Methoden kurz vorgestellt.

Scheitelpunkt + weiterer Punkt


  • Man kann einen Punkt ablesen und weiß, dass er der Scheitelpunkt ist.
  • Man kann einen weiteren Punkt ablesen.
  • Dieses Verfahren ist recht einfach und geht immer.

Irgendwelche 3 Punkte


  • Man liest irgendwelche 3 Punkte vom Graph ab.
  • Zum Beispiel: P(4|20), Q(-2|8) und (10|104)
  • Man kann daraus immer eine Parabelgleichun erstellen.
  • Das Verfahren ist aufwändig, geht aber immer.

Über Scheitelpunktform


  • Man liest den Scheitelpunkt ab.
  • Man liest einen weiteren Punkt ab.
  • Man nutzt dann die Scheitelpunktform: f(x) = a·(x-d)²+e

Steckbriefaufgaben


  • Oft kennt man von dem Graph nicht nur Punkte.
  • Auch Steigungen können nützliche Hinweise sein.