A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Neuron

Nervenzelle

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Neuron bezeichnet man eine Zelle, die über elektrische Impulse Signale aufnehmen, verarbeiten und weitergeben kann. Die Aufnahme der Signale anderer Zellen erfolgt über Dendriten, die oft viele Zentimeter bis zu einem Meter lang sein können. Die Weitergabe von Signalen erfolgt über das Axon. Nur Tiere - aber nicht alle - besitzen Neuronen. Mehrere miteinander verbundene Neuronen nennt man ein neuronales Netz ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Neuron: von oben kommend verschiedene Dendriten - darüber laufen Signale ein - in der Mitte der Hauptkörper (Soma), nach unten das Axon, das sich dann weiter verzweigt und Signale an andere Neuronen übermittelt. © http://www.scientificanimations.com [linked from Wikimedia Commons] ☛


Fußnoten


  • [1] Gupta, Pallavi et al. “A Single-Neuron: Current Trends and Future Prospects.” Cells vol. 9,6 1528. 23 Jun. 2020, doi:10.3390/cells9061528