A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Moderne Zeiten

Film

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Fabrikarbeiter wird vom Takt der Maschinen überfordert und erleidet einen Nervenzusammenbruch. Das ist der Beginn einer Handlugngskette, in der der „Tramp“ als Held immer wieder von neuem gegen die Zumutungen der modernen anrennt. Der Film endet mit einem hoffnungsvollen Ausblick. Moderne Zeiten gilt heute als der größte Erfolg des Schauspielers Charlie Chaplin. Ein zugrundeliegendes Motiv ist die Vereinnahmung oder enge Symbiose des Menschen durch die technisierte Welt. Angereichert um die Vision von Elektronengehirnen spann der Mediziner Kazem Sadegh-Zadeh Chaplins Bild der Modernen Zeiten fort zur Machina Sapiens ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
1936: Charlie Chaplin spielt einen Landstreicher der wörtlich ins Räderwerk der modernen Gesellschaft gerät und von ihr in ihren Takt gezwungen wird. © Taste of Cinema ☛