A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Merkurfallbeschleunigung

3,70 m/s²

© 2016 - 2025




Basiswissen


Sehr viel weniger als auf der Erde: ein Sprung vom 5-Meter-Turm braucht man auf der Erde eine Sekunde bis zum Aufprall auf das Wasser. Auf dem Merkur wären es rund 1,6 Sekunden. Das ist hier weiter erklärt.

Was meint "Fallbeschleunigung"?


  • Die Fallbeschleunigung gilt für einen freien Fall.
  • Freier Fall meint: es wirkt nur die Anziehungskraft.
  • Es gibt zum Beispiel keine Lufthülle, die den Fall bremst.
  • Wenn etwas frei fällt, dann wird es in jeder Sekunde schneller.
  • Die Fallbeschleunigung sagt einem, wie viel Geschwindigkeit ...
  • in jeder Sekunde beim Fallen dazukommt.

Was meint das beim Merkur?


  • Der Merkur hat eine feste Oberfläche.
  • Stelle dir einen Stein etwa in 1km Höhe darüber vor.
  • Der Stein wird von einer unsichtbaren Hand festgehalten.
  • Diese Hand lässt den Stein dann los. Jetzt ist er im freien Fall.
  • Nach einer Sekunde wäre er etwa 3,7 m/s schnell.
  • Nach zwei Sekunden wäre er schon 7,4 m/s schnell.
  • Und nach 10 Sekunden wäre er 37 m/s schnell.

Wofür ist das wichtig zu wissen?


  • Um Raumschiffe oder Raumsonden auf dem Merkur sicher zu landen.