R 🔍

Mem


Evolution


Basiswissen


Melodien, Gedanken, Schlagworte, Kleidermoden oder die Art Töpfe und Bögen zu bauen: dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins zufolge können Produkte der menschlichen Kultur sich wie Gene in einem Genpool verbreiten. Die Memen springen dabei zunächst durch reine Imitation von Gehirn zu Gehirn. Die Gehirne sind Dawkins zufolge dann Vehikel zur Verbreitung des Mems. Das Mem von einem Gott, so Dawkins, sei durch Mutation mehrfach unabhängig entstanden. Meme sind ein Beispiel für Analogien zwischen einer biologischen und einer darwinistisch gedeuteten kulturellen Evolution. Der Ort des Geschehens ist heute die => Technosphäre

Fußnoten