Laplace Person Basiswissen In der Mathematik und den Naturwissenschaften steht der französische Nachname Laplace meist für Pierre-Simon Laplace. Er lebte rund um die Zeit von Napoleon. Er trug wesentlich zur Entwicklung der Wahrscheinlichkeitsrechnung bei. Mehr zur Person unter Pierre-Simon Laplace ↗ Experiment Ein Laplace-Experiment ist jedes Experiment mit genau zwei Ausgängen. Würfelt man und unterscheidet man nur "6" oder "keine 6", ... dann ist dieses Würfeln ein Laplace-Experiment ↗ Moivre-Laplace Der Satz bezieht sich auf Bernoulli-Ketten. Das ist Teil des Thema Binomialverteilung. Der Satz besagt in kürze Folgendes: Lange Bernoulli-Ketten (großes n), ... passen gut auf eine Normalverteilung. Mehr unter Satz von Moivre-Laplace ↗ Dämon Um 1815 ersann Laplace ein Gedankenexperiment. In ihm gibt es einen Dämon (Intelligenz), der ... mit Hilfe der Kenntnisse der Naturwissenschaft, ... den Gang der Welt in alle Zukunft vorausberechnen kann. Mehr unter Laplacescher Dämon ↗ Satz von Moivre-Laplace Pierre-Simon Laplace Laplacescher Dämon Laplace-Experiment Laplace auf Wikipedia Zurück zur Startseite