A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Korrosion

Chemie

© 2016 - 2025




Definition


Das Wort Korrosion wird meist im Zusammenhang mit Metallen verwendet: Korrosion ist dort eine von der Oberfläche ausgehende physikochemische Wechselwirkung zwischen Metall und Umgebung, die auf einer Redoxreaktion unter Bildung von Metalloxid mit Sauerstoff als Oxidationsmittel beruht. Das ist hier kurz vorgestellt.

Was fördert eine Korrosion?


  • Kontakt mit edleren Metallen, bei Eisen z. B. Kupfer, Nickel oder Chrom ↗

Was bremst oder verhindert Korrosion


  • Kontakt mit unendleren Metallen, bei Eisen z. B. Zink ↗

Fußnoten


  • [1] Definition der Korrosion von Metallen in: DIN EN ISO 8044