A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kiloampere

Stromstärke

© 2016 - 2025

Definition


Ein Kilomampere, kurz auch kA, ist eine Stromstärke von Tausend Ampere. Ein Kiloampere, kurz auch kA geschrieben sind also 1000 Ampere. Ein typischer Toaster kann fünf Ampere haben, eine starke Elektrolok bis zu 150 Ampere. Bis zu 3 Kilomapere, also 3000 Ampere sollen von Ladesäulen für elektrisch betriebene LKWs zur Verfügung gestellt werden können[1]. Zum Vergleich siehe auch Stromstärken ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein kleiner Blitz kann zum Beispiel eine Stromstärke von 200 Kiloampere haben, das sind ausgeschrieben 200000 Ampere. © Marko Korosec ☛


Fußnoten


  • [1] Megawatt Charging System: Normung unterstützt die globale Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs. Interview mit Bernd Horrmeyer, Phoenix Contact. In: dke.com. DKE - Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, 22. November 2021, abgerufen am 29. Juni 2022.