A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kiel

Begriffsklärung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der unterste Teil eines Schiffes, der Stiel von einer Feder oder eine Stadt in Norddeutschland: alles heißt Kiel. Diese Fälle sind hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der unterste Teil eines Schiffes, beachte die zwei Personen unten als Größenvergleich. © Unknown ☛


Schiffbau


Die unterste Linie eines Schiffsrumpfes nennt man den Kiel. Man spricht auch von einer Kiellinie. Das Kielwasser ist die Verwirbelung hinter einem fahrenden Schiff. Siehe mehr unter Schiffskiel ↗

Feder


Eine Vogelfeder besteht aus einem Stiel und der flächigen Federfahne. Lies mehr unter Feder ↗

Hafenstadt


Kiel ist der Name einer Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste. Kiel ist ein bedeutender Hafen und liegt an einem Ende des Nord-Ostsee-Kanals. Siehe auch Ostsee ↗