A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Keine Prismen

Beispiele

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Prisma ist ein Körper mit Vielecken als Grund- und Deckfläche. Die Grund- und Deckflächen müssen deckungsgleich (kongruent) und zueinander parallel sein. Die Mantelfläche wird ausschließlich von Linien gebildet, die von der Grund- zur Deckfläche gehen und untereinander parallel sind. Jeder Körper, der nicht auf diese Bedingungen passt ist auch kein Prisma. Dazu stehen hier kurz aufgelistet einige Beispiele.

Keine Prismen


  • Pyramide, denn: es gibt zwar eine Grundfläche, aber keine Deckfläche Pyramide ↗
  • Raute, denn: ein Prisma muss ein Körper (3D) sein, 2D gilt nicht Raute ↗
  • Ein Zylinder, denn: Grundfläche ist nicht eckig Zylinder ↗