A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kälte

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Kälte ist Wärme die fehlt: man sagt zwar „die Kälte kriecht durch alle Ritzen des Hauses“ aber tatsächlich ist Kälte physikalisch gesehen keine eigene Sache, sondern nur das Fehlen von Wärme, also Teilchenbewegung. Eine Temperatur von -20 °C würde man als Mensch als große Kälte empfinden. Die größte mögliche Kälte herrscht bei -273,15 °C oder 0 Kelvin, dem absoluten Nullpunkt. Fachworte mit Bezug zu Kälte enthalten oft die Silbe Kryo ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Fast am absoluten Nullpunkte: flüssiges Helium - hier in kleinsten Tröpfchen in der Luft - hat eine Temperatur von -269 °C oder 4,15 K, das ist eine extreme Kälte. © Vitaliy Holovin ☛