Internationale Raumstation
ISS
Basiswissen
Die ISS ist seit dem Jahr 2020 dauerhaft bemannt und soll voraussichtlich bis ins Jahr 2030 betrieben werden. Man kann die Raumstation oft gut mit hellem Auge von der Erde aus erkennen.
Wie sieht die Umlaufbahn auf?
- Flughöhe: etwa 320 bis 430 km
- Apogäum (erdfernster Punkt): 430 km von der Oberfläche
- Perigäum (erdnächster Punkt): 320 km von der Oberfläche
- Dauer eines Umlauf: etwa 91 Minuten
- Bahngeschwindigkeit: etwa 28.000 km/h
- Bahngeschwindigkeit: etwa 7,8 km/s
- Siehe auch Umlaufbahn ↗
Was wäre die Höhe anschaulich an einem Globus?
- Angenommen man irgendeinen typischen Hausglobus:
- Wie hoch wäre dann in diesem Modell die Internationale Raumstation?
- Man sucht dazu das Land Deutschland. Es ist von oben nach unten etwa 800 km lang.
- Die halbe Länge von Deutschland ist in etwa die Flughöhe der ISS.
- Siehe auch Deutschland ↗
Wie groß ist die ISS?
- Abmessungen: 110 m x 100 x 30 m
- Rauminhalt: etwa 910 Kubikmeter
- Masse: etwa 455 Tonnen
Was ist ihre elektrische Leistung?
- Elektrische Leistung der Solarzellen: 120 kW
- Fläche der Solarzellen: 4500 Quadratmeter
- Siehe auch Solarenergie ↗