A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hoch minus zwei

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


3 hoch minus 2 gibt genau 1/9, also ein Neuntel: man rechnet den Kehrwert der Basis und dann hoch zwei. Das Prinzip dahinter ist das Rechnen mit einem negativen Exponenten. Hier stehen einige erklärte Beispiele zum Exponenten -2.



Bildbeschreibung und Urheberrecht


0 hoch -2


  • Nimm den Kehrwert von 0 das wäre 1/0 ...

1 hoch -2


  • Nimm den Kehrwert von 1 ...
  • Kehrwert von 1 ist 1 ...
  • und das jetzt hoch 2...
  • wäre also 1 mal 1 gleich 1 ...
  • also gibt 1 hoch -2 gleich 1.

2 hoch -2


  • Nimm den Kehrwert von 2 ...
  • Kehrwert von 2 ist 1/2 (oder 0,5) ...
  • und das jetzt hoch 2 ...
  • wäre also 1/2 mal 1/2 gleich 1/4 ...
  • also gibt 2 hoch -2 gleich 1/4.

3 hoch -2


  • Nimm den Kehrwert von 3 ...
  • Kehrwert von 3 ist 1/3 (oder 0,3333...)
  • und das jetzt hoch zwei ...
  • wäre also 1/3 mal 1/3 gleich 1/9 ...
  • also ist 3 hoch -2 gleich 1/9.

5 hoch -2


  • Nimm den Kehrwert von 5 ...
  • Kehrwert von 5 ist 1/5 ...
  • und das jetzt hoch 2 ...
  • gibt also 1/10 mal 1/10 gleich 1/100 ...
  • also gibt 5 hoch -2 gleich 1/25.

10 hoch -2


  • Nimm den Kehrwert von 10 ...
  • Der Kehrwert von 10 ist 1/10 (oder 0,1) ...
  • und das jetzt hoch 2 ...
  • 1/10 hoch 2 gibt 1/100 ...
  • also ist 10 hoch -2 gleich 1/100.

0,5 hoch -2


  • Nimm den Kehrwert von 0,5 ...
  • Kehrwert von 0,5 ist 2 ...
  • und das jetzt hoch 2 ...
  • 2 hoch 2 gibt 4 ...
  • also ist 0,5 hoch -2 gleich 4.