Hans Christian Oersted
Dänischer Physiker, Entdecker des Elektromagnetismus
Basiswissen
Hans Christian Oersted lebte von 1777 bis 1851. Er war ein dänischer Physiker und Chemiker. 1799 erlangte er den Doktorgrad mit einer Dissertation über Kants Naturphilosophie mit dem Titel: Über die Architektonik der Naturmetaphysik. 1820 entdeckte Oersted die magnetische Wirkung des elektrischen Stromes und gilt als Mitbegründer der Elektrizitätslehre und Elektrotechnik.
Original-Literatur
- Experimenta circa effectum conflictus electrici in acum magneticam, Eigenverlag 1820.
- Der Geist in der Natur. Deutsche Originalausgabe des Verfassers, München 1850.
- Der mechanische Theil der Naturlehre. Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig 1851.