Gleichgewicht
Definition
Basiswissen
Eine ausbalancierte Waage, Kräfte die sich gegenseitig aufheben oder auch ein Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage: Was sich ohne Einwirkung von außen zeitlich nicht verändert befindet sich in einem Äquilibrium, auf deutsch in einem Gleichgewicht. Mehr unter Gleichgewichte ↗
Fußnoten
- [1] "Gleichgewicht (Aequilibrium), der durch das Zusammenwirken zweier oder mehrerer Kräfte, die sich aufheben, bedingte Zustand der Ruhe. Über das G. schwerer Körper in bezug auf die Schwerkraft s. Standfähigkeit. – G. der Staatens. Politisches Gleichgewicht." In: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 18. Online: http://www.zeno.org/nid/20006688845